Am 26.08.1976 wurde ich in Wuppertal geboren und in Hilzingen am Bodensee aufgewachsen. Es gab verschiedene Lebensstationen für mich. 1997 bin ich nach Marburg gezogen und habe dort meine beiden beruflichen Laufbahnen eingeschlagen. Ich wurde Krankenschwester, studierte kurz darauf Mathematik und Sport, um dann in Stuttgart an der GluckerSchule das Examen zur staatlich anerkannten Sport- und Gymnastiklehrerin zu machen.
Mit der Geburt der Kinder hat es mich über Nürtingen aufs Land nach Gruibingen verschlagen.
Dort kamen meine zwei jüngsten Kinder zur Welt. Das Haus in Gruibingen ist groß und ist für die 5 Kinder ein wunderbarer Ort zum Aufwachsen. Es gibt eine Einliegerwohnung. Schon beim Einzug 2010 habe ich mir vorgestellt, dass ich irgendwann dort meine Sportkurse und Ideen entstehen lassen kann.
Hauptberuflich bin ich seit 2016 auf der Palliativstation in Nürtingen tätig, mit einer kurzen Zeit im Hospiz Faurndau. Nebenberuflich habe ich Gesundheitssport in Kirchheim unterrichtet und habe es gewagt, die Kurse auch bei mir in der Einliegerwohnung anzubieten. Der EMP Chair Pro war ein sehr glücklicher Zufall, dass ich ihm begegnet bin.
Durch den EMP Chair Pro hat mich das Thema "Die Kraft der Mitte“ und die Wichtigkeit eines funktionellen Beckenbodens so begeistert, dass ich direkt eine krankenkassenzertifizierte Fachweiterbildung bei der BeBo zur Beckenbodenfachfrau für die Frau und den Mann gemacht habe. Der EMP Chair Pro hat auch mir mehr Lebensqualität gegeben und mittlerweile hat er auch schon vielen anderen geholfen.
Was mich freut, ist, dass auch viele Männer zu mir kommen. Ich bin erfahren im Thema Prostata durch meinen ersten Beruf und kenne mich auch gut mit Therapieformen, Rehabilitation und Problemen aus.
Der EMP Chair Pro hat bei mir in Gruibingen einen sehr schönen Raum und Platz gefunden und wird gut angenommen. Dadurch beginne ich gerade, einen neuen Schwerpunkt in mein kleines Unternehmen aufzunehmen.
Selbst betroffen möchte ich mich unbedingt dem Thema „Wechseljahre: Wie muss ich mich um mich kümmern?“ und „Fit, stark und beweglich ins Alter“ für Männer und Frauen widmen. Es ist ein sehr wichtiges Thema und entscheidet, wie es dir im Alter ergehen wird.
Als ich vor kurzem den Koffer meiner Tochter aus dem Kofferraum heben wollte und es fast nicht geschafft habe, habe ich gedacht: „Jetzt ist Schluss mit Lustig, jetzt musst du dem Ernst der Lage ins Auge sehen und etwas tun.“ Dass mir mittlerweile ziemlich viel überall weh tut, erwähne ich nur nebenbei.
Ab dem 30. Lebensjahr beginnt der biologische Abbau. Mit den Wechseljahren gehen 30-50 % der Muskelkraft durch den Östrogenmangel verloren. Das macht sich auch in Form von Osteoporose bemerkbar. Jede 3. Frau leidet an einer Form der Inkontinenz, Herzkreislauferkrankungen nehmen zu. Gewichtszunahme und Depressionen machen es auch nicht besser.
Jeder hat es selbst in der Hand, wohin es geht. Ich möchte dafür einen idealen Ort schaffen, an dem du in einem geschützten Rahmen im Kursformat oder im freien Training deinen Beckenboden stärkst, Muskeln aufbaust und damit der Osteoporose vorbeugst und in Form bleibst. Zudem soll dein Herzkreislaufsystem nicht überlastet, sondern gestärkt werden.
Auch ältere Menschen sollen bei mir ihren Platz finden. Es ist schön und ruhig bei mir.
Demnächst mache ich eine weitere Fachweiterbildung zur Beckenbodenfachfrau Schwangerschaft und Geburt, damit auch die Frauen bei mir einen Platz finden können.
Die Galileovibrationsplatte ist mit mehreren Nohrd-Geräten in mein kleines Unternehmen gezogen, um die neuen Schwerpunkte professionell setzen zu können und auch für Menschen mit wenig Zeit oder im Schichtdienst eine Möglichkeit des Trainings bieten zu können. Die Geräte sind sehr funktionell und durch Nohrd ist es wohnlich, sodass der geschützte Rahmen und Raum sehr heimelig ist.



